Gemeinsam können
wir mehr erreichen
Unsere kritischen Kühllösungen für Rechenzentrumsinfrastrukturen sorgen für optimale Leistung, Zuverlässigkeit und niedrigere Stromkosten durch energieeffiziente Geräte und die Aufrechterhaltung konstanter Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus, unabhängig von Lastschwankungen. Unsere Lösungen wurden für Rechenzentren, Cloud-Service-Anbieter und IT-Infrastrukturberater entwickelt und halten jeden Aspekt der Branche auf dem neuesten Stand.
Jedes Rechenzentrum hat einzigartige Anforderungen, die ein vielfältiges Produktsortiment erforderlich machen. Unsere Produktpalette umfasst zweistufige Wandkühlsysteme mit Ventilatoren, luft- und wassergekühlte Kältemaschinen und frei kühlende Kältemaschinen für alle Rechenzentrumsgrößen, von klein bis riesig.
Rechenzentren stehen vor der Herausforderung, dass die Wärme von Serverschränken die Kühllast und den Stromverbrauch erhöht. Unsere hocheffizienten Kühlungsprodukte tragen dazu bei, den PUE-Wert zu senken, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken.
Da Rechenzentren immer komplexer werden, ist eine präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle von entscheidender Bedeutung. Unsere kritischen Kühllösungen sorgen das ganze Jahr über für gleichbleibende Bedingungen, selbst bei großen Lastschwankungen, und gewährleisten so eine optimale Leistung.
Unsere luft- und wassergekühlten Kältemaschinen wurden für die effiziente und zuverlässige Produktion von Kaltwasser entwickelt und sind die ideale Lösung für moderne IT-Kühlsysteme, die große Energieeinsparungen ermöglichen.
Die luftgekühlten Kältemaschinen von Mitsubishi Electric mit Leistungen von 302 bis 1649 kW sind für die kritische Kühlung von Rechenzentren konzipiert. Sie nutzen fortschrittliche Freikühltechnologie, um mit kalter Außenluft die Kompressorlast zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern.
Durch die Verwendung von Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) wie R513A und 1234ze minimieren unsere Kältemaschinen die Umweltbelastung, während sie gleichzeitig eine hohe Kühldichte liefern. Wählen Sie zwischen Scroll-, Schrauben- und ölfreien Kompressoren, um die Anlage zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Unsere evaporative Freikühltechnologie gewährleistet optimale Leistung auch in wärmeren Klimazonen.
Die luftgekühlten Kaltwassersätze von Mitsubishi Electric nutzen die Außenluft zur Kühlung, wodurch die Kompressorlast reduziert und die Energieeffizienz erhöht wird. Mit Total-, Hybrid- und mechanischer Freikühlung passen sich unsere Kaltwassersätze für optimale Leistung unter allen Bedingungen an.
Unsere Kaltwassersätze enthalten Kältemittel mit niedrigem GWP-Wert wie R513A und 1234ze, die die Umweltbelastung minimieren und gleichzeitig eine außergewöhnliche Kühlleistung gewährleisten. Wählen Sie zwischen Scroll-, Schrauben- und ölfreien Verdichtern, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Unsere innovative Verdunstungs-Free-Cooling-Technologie erweitert die Free-Cooling-Vorteile auf höhere Außentemperaturen und bietet eine vielseitige Lösung für unterschiedliche klimatische Bedingungen.
Wassergekühlte Kältemaschinen können effektiv zur IT-Kühlung in Rechenzentren eingesetzt werden, da sie effizienter als luftgekühlte Systeme sind, insbesondere bei sehr großen Anlagen. Sie können hohe Kühllasten bewältigen und eignen sich daher für Rechenzentren mit hohen Serverdichten. Ferner bieten diese Kältemaschinen eine stabile Kühlumgebung, die für den zuverlässigen Betrieb von IT-Ausstattung von entscheidender Bedeutung ist, und sind darüber hinaus skalierbar, um den steigenden Kühlbedarf wachsender Rechenzentren zu decken.
Beim Entwurf des idealen Raumkühlsystems müssen zwei Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: Dichte und Kapazität. Mitsubishi Electric bietet eine breite Palette von Produkten an, die es Ihnen ermöglichen, die perfekte Balance zwischen diesen Faktoren zu finden, um Ihre spezifischen Anwendungsbedürfnisse zu erfüllen.
Unsere CRAC-Geräte verfügen über hochwertige Komponenten wie BLDC-Verdichter, Mikrokanal-Wärmetauscher und EC-Ventilatoren aus recyceltem Kunststoff. Sie wurden für einfaches „Plug and Play“ entwickelt und kühlen Serverräume und IT-Infrastrukturen effizient.
Jedes Gerät ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und erfüllt die höchsten Standards von Mitsubishi Electric für optimale Leistung und Energieeffizienz.
Unsere CRAH-Geräte sind mit optimierten Kaltwasser-Wärmetauschern aus Kupferrohren und hocheffizienten Aluminiumlamellen mit hydrophiler Beschichtung ausgestattet. Mit Plug Fans mit energieeffizienten EC-Motoren und CHW-Regelventil (optional mit druckunabhängigem Regelventil).
Zusammen bieten diese Komponenten hocheffiziente Kühllösungen für Rechenzentren und Serverräume.
Die MEWALL von Mitsubishi Electric ist die ideale Lösung für Hyperscale-Rechenzentren und große Co-Location-Einrichtungen. Entwickelt für maximale Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit, revolutioniert die MEWALL die Kühlung von Rechenzentren.
Die modulare und skalierbare Architektur der MEWALL ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Rechenzentrumskonfigurationen und bietet die notwendige Flexibilität, um sich an zukünftiges Wachstum und technologische Fortschritte anzupassen.
Wenn Größe gefragt ist, ist die MEWALL die beste Wahl. Es ist ideal für Hyperscale-Rechenzentren und große Colocation-Kunden und gewährleistet eine verbesserte Effizienz und optimale Leistung, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Das horizontale Luftstromdesign verbessert die Leistung bei erhöhten Wassertemperaturen. Es trennt den White Space vom technischen Korridor und vereinfacht so die Sicherheit.
Die MEWALL macht Doppelböden überflüssig, wodurch die Gebäudeplanung und die Installation vereinfacht und die Kosten gesenkt werden. Erleben Sie mit der MEWALL von Mitsubishi Electric effiziente und zuverlässige Kühllösungen für die Bedürfnisse Ihres Rechenzentrums.
Rack- und Row-Kühlgeräte sind spezielle Kühllösungen, die von Mitsubishi Electric für Rechenzentren entwickelt wurden, um die von Servern und anderen IT-Geräten erzeugte Wärme zu bewältigen.
Bei der Rack-Kühlung wird das Kühlsystem direkt in das Server-Rack integriert. Dadurch wird der Platzbedarf optimiert und eine höhere Computer- und Leistungsdichte innerhalb der gleichen Grundfläche ermöglicht. Rack-Kühleinheiten sind effizient für hochdichte Serverumgebungen, was zu Kosteneinsparungen und einem geringeren Energieverbrauch führt.
Bei der Row Kühlung wird das Kühlsystem in unmittelbarer Nähe der Serverschränke platziert, in der Regel in derselben Reihe. Diese Geräte bewältigen hohe Wärmelasten effektiv und können sich an Änderungen im Layout des Rechenzentrums und der Serverkonfiguration anpassen. Sie bieten Flexibilität und sind platzsparend, was sie ideal für Rechenzentren mit begrenzter Stellfläche macht.
AHUs sind in Rechenzentren für die Regulierung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität unerlässlich. Sie zirkulieren und filtern die Luft, entfernen Verunreinigungen und kühlen sie, um die Wärme von den IT-Geräten abzuleiten. Unsere AHUs sorgen für optimale Bedingungen, verhindern Geräteschäden und verfügen über energieeffiziente Komponenten mit anpassbarem Luftstrommanagement und Redundanz. Ihre energieeffizienten Designs und Anpassungsmöglichkeiten sind für einen zuverlässigen Betrieb unerlässlich.
Unsere Lüftungsgeräte sind für die Aufbereitung frischer Außenluft konzipiert und verfügen über eine innovative Enthalpie-Rotationswärmerückgewinnung und Ventilatoren mit niedrigem Energieverbrauch. Sie lassen sich nahtlos in Direktverdampfungsanlagen für Split-Klimaanlagen integrieren und gewährleisten hohe Effizienz und einfache Installation.
Mit dem Klimagerätesteuergerät passt sich das Gerät perfekt an das externe Split-Klimagerät an und maximiert so die Effizienz selbst in komplexen Systemen mit mehreren externen Geräten.
Darüber hinaus sorgen fortschrittliche Steuerlogik und Komponenten für eine präzise Modulation des Wärme- und Lufterneuerungsbedarfs, wodurch der Komfort maximiert und der Energieverbrauch minimiert wird.
Die Wärmerückgewinnung aus Rechenzentren wird immer üblicher, und der Energierückgewinnungsfaktor (ERF*) wird zu einem wichtigen Faktor bei der Planung und dem Betrieb von Rechenzentren. Mitsubishi Electric bietet Lösungen zur Wärmerückgewinnung sowohl für Betreiber von Rechenzentren (die damit die strengsten IT-Vorgaben erfüllen) als auch für Energieversorger.
*Der Energierückgewinnungsfaktor ist ein Maß für die Menge an wiederverwendeter Energie geteilt durch die Gesamtmenge an elektrischer Energie, die einem Rechenzentrum zugeführt wird.
Wasserwärmepumpen bieten eine höhere Kühlleistung und bessere Energieeffizienz als Luftwärmepumpen. Dank der verschiedenen verfügbaren Typen und Modelle kann der Geräuschpegel an die individuellen Bedürfnisse und lokale Anforderungen angepasst werden.
Ein abschließender Vorteil ist der Gefrierschutz, der nicht erforderlich ist, da diese Geräte nicht bei niedrigen Außentemperaturen arbeiten können.
Unsere polyvalenten Einheiten sind immer in der Lage, die Anforderungen an die Kühlung zu erfüllen, auch und vor allem im Fall von gleichzeitigen Lasten, wobei die Energieeffizienz der Anlage maximiert wird und keine lokalen CO2-Emissionen entstehen.
Durch den Einsatz eines Geräts, das sowohl Wärme als auch Kälte selbst erzeugt, wird die Anlage deutlich weniger komplex: Der technische Raum wird reduziert, der Wasserkreislauf vereinfacht, die Wartung des Geräts halbiert und die Steuerung wesentlich rationeller gestaltet.
Die luftgekühlten Kältemaschinen von Mitsubishi Electric mit Leistungen von 302 bis 1649 kW sind für die kritische Kühlung von Rechenzentren konzipiert. Sie nutzen fortschrittliche Freikühltechnologie, um mit kalter Außenluft die Kompressorlast zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern.
Durch die Verwendung von Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) wie R513A und 1234ze minimieren unsere Kältemaschinen die Umweltbelastung, während sie gleichzeitig eine hohe Kühldichte liefern. Wählen Sie zwischen Scroll-, Schrauben- und ölfreien Kompressoren, um die Anlage zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Unsere evaporative Freikühltechnologie gewährleistet optimale Leistung auch in wärmeren Klimazonen.
Die Wärmepumpen von Mitsubishi Electric bieten unvergleichliche Zuverlässigkeit und Energieeinsparungen für die Kühlungsanforderungen von Rechenzentren. Sie halten strenge Energievorschriften ein, tragen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen bei, arbeiten mit optimaler Energieeffizienz und erfüllen die sich ständig weiterentwickelnden Umweltstandards.
Mitsubishi Electric CRAC-Geräte sind speziell für die kritischen Kühlanforderungen moderner Rechenzentren konzipiert. Sie sorgen für eine präzise Steuerung und Aufrechterhaltung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität in der Einrichtung. Diese Geräte sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der optimalen Umgebungsbedingungen im Rechenzentrum, um den zuverlässigen Betrieb von Servern, Netzwerkgeräten und anderer wichtiger IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Die MEWALL von Mitsubishi Electric ist die ideale Lösung für Hyperscale-Rechenzentren und große Co-Location-Einrichtungen. Entwickelt für maximale Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit, revolutioniert die MEWALL die Kühlung von Rechenzentren. Die modulare und skalierbare Architektur der MEWALL ermöglicht die nahtlose Integration in verschiedene Rechenzentrumskonfigurationen und bietet die nötige Flexibilität, um sich an zukünftiges Wachstum und technologische Fortschritte anzupassen.
AHUs sind in Rechenzentren für die Regulierung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität unerlässlich. Sie zirkulieren und filtern die Luft, entfernen Verunreinigungen und kühlen sie, um die Wärme von den IT-Geräten abzuleiten. Unsere AHUs sorgen für optimale Bedingungen, verhindern Geräteschäden und verfügen über energieeffiziente Komponenten mit anpassbarem Luftstrommanagement und Redundanz. Ihre energieeffizienten Designs und Anpassungsmöglichkeiten sind für einen zuverlässigen Betrieb unerlässlich.