ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Nr. 2967
Zur Förderung des weiteren Ausbaus der Kommunikations- und Rundfunkinfrastruktur in der Türkei
TOKIO, 19. Oktober 2015 – Die Mitsubishi Electric Corporation gab heute den erfolgreichen Start des Satelliten TÜRKSAT-4B vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan am 17. Oktober um 5.40 Uhr japanischer Zeit sowie die gelungene Trennung des Satelliten von der Trägerrakete um 14.53 Uhr bekannt. Der Start erfolgte im Rahmen eines 2011 mit der Türksat Satellite Communication, Cable TV and Operation Inc. Co. (Türksat A.S.) abgeschlossenen Vertrags zur schlüsselfertigen Übergabe.
Der TÜRKSAT-4B nutzt seine eigene Stromversorgung für die Positionierung in einer geostationären Umlaufbahn in einer Höhe von mehr als 36.000 Kilometern über dem Äquator. Mitsubishi Electric wird den TÜRKSAT-4B bis Anfang Dezember in der Umlaufbahn testen und danach offiziell an Türksat übergeben.
Dies war der neunte Start eines Satelliten basierend auf der Satellitenplattform DS2000 von Mitsubishi Electric. Alle DS2000-Satelliten in der Umlaufbahn, einschließlich des TÜRKSAT-4A, der im letzten Jahr gestartet wurde, funktionieren weiterhin stabil. Mitsubishi Electric plant, bis 2017 sieben weitere DS2000-Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen.
Mitsubishi Electric freut sich, mit seinen Satelliten TÜRKSAT-4A und TÜRKSAT-4B einen Beitrag zur Kommunikations- und Rundfunkinfrastruktur der Türkei und ihrer Nachbarländer leisten zu können.
Start des TÜRKSAT-4B
Satellitenplattform | DS2000 |
---|---|
Nutzungsdauer in der Umlaufbahn | Mindestens 30 Jahre |
Transponder | Ku-/Ka- und C-Bänder |
Masse | Rund 4,9 Tonnen (beim Start) |
Mission | Kommunikations- und Rundfunkdienste in der Türkei und in anderen Ländern in Europa, dem Nahen Osten, Zentralasien und Afrika |
Bereitstellung | Bereitstellung in der Umlaufbahn |
Hinweis: Die Pressemitteilungen sind zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung korrekt. Sie können jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.